in ,

Real Scenes – Techno in Berlin

Die Macher des Techno-Mag Resident Advisor starteten jüngst mit der Serie „Real Scenes“ eine Dokumentation über die Geschichte der Technobewegung. Nach bisherigen Stationen in Bristol und Detroit ist nun Berlin an der Reihe. Eigentlich auch nur eine Frage der Zeit, denn wenn man ernsthaft die Technoszene beleuchten möchte, kommt man nicht wirklich an der deutschen Hauptstadt vorbei.  

Die Wurzeln elektronischer Musik reichen in Berlin bis weit in die Zeit vor dem Mauerfall zurück. Schon in den frühen 80er Jahren gab es Clubs in der Stadt, die Techno und Elektro auf dem Programm hatten. Die Locations befanden sich allerdings größtenteils im ehemaligen Westteil. Mit der Wiedervereinigung entstand im Osten der Stadt eine einzigartige Kulturlandschaft, die sich sehr experimentierfreudig und flexibel gab. Innerhalb kürzester Zeit eröffnete ein Technoclub nach dem anderen, die Bewegung kommerzialisierte sich zunehmend. Auch heute noch ist Berlin das Eldorado für elektronische Musik aller Art und in kaum einer Stadt kann man zu fast jeder Tageszeit auf eine Technoparty gehen. Dafür sorgen nach wie vor eine ganze Reihe an Clubs, die nicht nur am Wochenende geöffnet haben. Afterhour Sessions laden am frühen Vormittag zum Chillen ein und After-Work-Partys sind fester Bestandteil der Clubszene, abgesehen von den vielen halb illegalen Open Airs, die im Sommer überall in der Stadt laufen.

Real Scenes: Berlin from Resident Advisor on Vimeo.

Die Dokumentation berichtet aber auch über die Veränderungen der Szene in den Jahren. Aus dem Hype der frühen 90er Jahre entwickelte sich schnell ein florierendes Buisness, aus Underground wurde Kommerz.Heute sind Clubs wie das Berghain oder die neue Location vom Tresor randvoll mit Touristen überhäuft und echte Berliner sind nur noch selten anzutreffen. Das Publikum ist international und ohne Englischkenntnisse kommt man in diesen Clubs kaum noch zu guten Kontakten. Trotzdem bewahrte sich Berlin die einmalige Atmosphäre, die man noch immer an vielen Ecken erleben kann und für die Berlin überall auf der Welt berühmt ist.Zwanzig Jahre blicken die Macher von Real Scenes Berlin auf das bunte Technotreiben in der Stadt zurück, lassen Clubbetreiber, DJs und Promoter zu Wort kommen und zeigen die einzigartige Geschichte der Technobewegung in Berlin.
Hier gibt es noch die anderen Teile aus der Real Scenes Reihe.
Part 2: Detroit
Part 1: Bristol

What do you think?

Urban Knitting – Selbstgestricktes im Stadbild

Die Polizei sprüht mit