Gestern am Valentinstag veröffentlichte Lana Del Ray das Musikvideo zu „Burning Desire“ ab ihrem aktuellem Album „Born To Die – The Paradise Edition“. Nachdem ich Lana nach der Veröffentlichung ihres Videos zu „Ride“ in den Himmel gelobt und glaubte, einen Poet gefunden zu haben, flacht meine Begeisterung für die Sängerin von Publikation zu Publikation ab. Naja, es wird wohl Zeit auf zuwachen und den Tatsachen ins Auge zu blicken. Den Song gibt sie für den Automobilhersteller Jaguar her, dieser verwendet den Song in ihrem Kurz-Film „Desire“ mit diesem wird ein neuer Sportflitzer des britischen Autobauers beworben. Das Video ist ähnlich unspektakulär wie bereits ihr letztes „Bel Air“. Lana steht da, im aktuellen Video im Londoner Filmtheater Rivoli Ballrooms und haucht ihren Text ins Mikrofon; ansonsten passiert nicht viel ausser, dass halt noch die Marke Jaguar befeuernde Bilder eingeblendet werden. Aber auf irgendeine Art müssen die Künstler ja ihr Geld verdienen, wenn es von der Musik selber scheinbar nichts mehr gibt. Lana, wir glauben weiter an Dich!
Für alle die auf die US-amerikanische Serie „Homeland“ und den britischen Schauspieler Damian Lewis abfahren gibt es einen Lichtblick; Damian wird in „Desire“ die Hauptrolle übernehmen. Produziert wird er von der in den 70er Jahren von Ridley und Tony Scott gegründeten Produktionsfirma für Werbefilme Ridley Scott Associates. Ridley, da klingelt es, oder!? Blade Runner 1984, Black Rain, Thelma & Louise, Gladiator, American Gangster und viele weitere Kultfilme hat Ridley Scott leben eingehaucht.
„Desiere“ soll schon bald Premiere feiern. Hier sind vorerst ein paar Making-ofs:
Jaguar F-TYPE : Making-of Desire Teil Eins
Jaguar F-TYPE : Making-of Desire Teil Zwei
Jaguar F-TYPE : Making-of Desire Teil Drei