Dave the Chimp macht mal wieder Schlagzeilen. Der Streetart-Künstler weihte gerade seine erste Skulptur aus seinem aktuellen Projekt BISAR ein. Das Kunstwerk steht nun mitten in Berlin und ist nebenbei ein Spot zum Skaten.
Das neue Projekt von Multitalent Dave the Chimp steht vor dem Kunstquartier Bethanien in Berlin-Kreuzberg und trägt den vielsagenden Titel „Papa und Ich“. Dabei handelt es sich um eine Skulptur, in der Form einer Wanne aus Stein und Beton, in deren Mitte die Gesichter zweier Strichmännchen abgebildet sind. Der Clou an der Sache ist die Idee dahinter, denn Dave the Chimp hat eine Skulptur geschaffen, auf der geskatet werden kann und soll. Der bekannte Streetart-Künstler und selbst bekennender Skater möchte damit die Generationen zusammenbringen.
Zugleich soll die Skulptur auf das Kunstprojekt „Berlin International Skateboard Artists Residence“(BISAR) aufmerksam machen. Dahinter steht die Kunststiftung Oxylane mit einem Projekt, in dem sechs Künstler für einen Zeitraum von sechs Monaten gemeinsam am Thema Skateboarding arbeiten. Das Kunstquartier Bethanien stellt dafür den Platz zur Verfügung. Neben Chimp arbeiten Künstler wie Jacques Floret, Brad Downey, Andrea Belfi, Matthias Leinke und Mischa Wermkauf an diesem Projekt.
David the Chimp gilt als einer der vielseitigsten Streetart-Künstler überhaupt. Bekannt wurde er durch die witzigen Straßenmalereien, die es in vielen Städten mittlerweile weltweit zu bestaunen gibt. Markenzeichen sind dabei die immer wiederkehrenden depressiven Affen oder die überdimensionierten Tentakel. Nebenbei sprüht er Graffiti unter dem Pseudonym Ape und war als Designer für das Modelabel Vans aktiv, für das er eigene Sneaker entwarf.
Mittlerweile sind die Arbeiten von ihm auch in diversen Ausstellungen und Galerien zu sehen. Neben dem Urban Art Festival Backjumps in Berlin, bei dem Chimp eine eigene Brandwand entwarf, konnte er Werke in diversen Galerien von New York über Tokio bis Paris ausstellen. Zur Streetart kam der in Berlin lebende Engländer übrigens laut eigener Aussage aufgrund von Langeweile im Knast. Inspiration findet er auf täglichen Streifzügen durch die Stadt, bei denen er einfach Augen und Ohren offen behält. Das Video zeigt ihn in einem Selbstporträt von 2008. Mehr Informationen über Chimp findet Ihr auf seiner Homepage. Ein paar lustige Interviews mit ihm könnt Ihr auf underspray.com und auf fatcap.com nachlesen.