in ,

Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat

Weltweit formuliert die Occupy Bewegung ein Unbehagen, das einer ernüchternden Diagnose folgt: Markt und Staat haben versagt. Deshalb verwundert es nicht, dass die Gemeingüter eine Renaissance erleben. Sie setzen dieser zweidimensionalen Weltsicht- Markt oder Staat -etwas entgegen. Commoners sagen: Um die Probleme von Über- und Unternutzung gemeinsamer Ressourcen zu lösen, brauchen wir mehr als Regulierung — egal ob marktbasiert oder ordnungspolitisch fixiert. Menschen wollen kooperieren, so eine der Grundaussagen in der Commons-Debatte. Es kommt darauf an, ihnen dabei zu helfen, es zu tun.

Auf dem Panel soll darüber diskutiert werden, was Gemeingüter ausmacht und welche Institutionen und Gesetze nötig sind, um die soziale Praxis der Commons voranzubringen. Weitere Fragen sind: Worin unterscheiden sich Commons-basierte Lösungsansätze von den markt- oder staatbasierten Ansätzen? Sind Commons-Institutionen auch auf globaler Ebene denkbar?

via McPlanet: : Commons. Für eine neue Politik jenseits von Markt und Staat – YouTube.

What do you think?

Endgame – Die globale Versklavung [Doku]

Polarlichter von Terje Sorgjerd [Video]