Alan D. Oldham ist schon seit den frühen neunziger Jahren ein Begriff in der Technoszene und wer damals schon auf elektronischen Spuren dieser Art unterwegs war, wird an ihm nicht vorbei gekommen sein. Der Produzent aus Detroit geht nämlich als Stil prägend durch. Doch neben seinen musikalischen Produktionen machte er sich einen ebenso bekannten Namen in Sachen Comic und Design.
Schon 1987 fertigte er für Derrick May das Artwork zu „Nude Photo“ an und ist als Comic-Zeichner bei ein paar Hundert Veröffentlichungen mit dabei gewesen. Große Labels wie Retroactive, KMS, Third Ear oder Djax schätzen das Multitalent und beauftragten ihn für eine Vielzahl an Arbeiten. Das letzte große Projekt erschien vor zwei Jahren in Form des Comic Johnny Gambit und Alan Oldham lieferte neben den Zeichnungen auch gleich den passenden Soundtrack dazu. Das letzte Artwork von ihm war das Cover von „Smoke & Mirrors“, das kommende Album von Ben Sims.
Doch nicht nur als Designer und Zeichner ist der Mann noch gut dabei, auch musikalisch gibt es immer mal wieder etwas auf die Ohren. Unter dem Pseudonym DJ T-1000 produziert er zum Beispiel seit 15 Jahren typischen Detroit-Techno und ist nach wie vor in der Szene ein Begriff.
Derzeit können einige Werke von Oldham in Berlin bestaunt werden, denn der Künstler stellt derzeit in der Rotation Boutique am Rosenthaler Platz aus. Dort werden etwa 30 Arbeiten von ihm gezeigt, die allesamt neueren Datums sind. Den Auftakt bildete eine Vernissage am Samstag, bei der er als DJ Detroitrocketscience neben Chroma für die passende musikalische Untermalung sorgte. Wer mehr als nur einen Blick auf die Kunst von Oldham werfen möchte, kann das eine oder andere Stück auch käuflich erwerben. Allerdings sollte er dafür das passende Kleingeld mitbringen und nicht allzu lange überlegen. Die meist in schwarz-weiß gehaltenen Kunstwerke dürften ähnlich wie bei der letzten Ausstellung 2010 in der Outland Gallery in Amsterdam schnell ausverkauft sein. Angesprochen auf seine eigenen Werke sagte die Detroit-Legende einmal:
„I’m just a comic book guy. I was never into fine art…“
Die Ausstellung findet Ihr in der Rotation Boutique von Montag bis Samstag zwischen 12 und 19 Uhr.
Rotation Boutique Berlin
Weinbergsweg 3
10119 Berlin Mitte